Stellenbezeichnung
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Ausbildungsinhalte
- Einführen neuer Informations- und Kommunikationssysteme
- Installieren, Konfigurieren und Administrieren von Servern und Netzwerken
- Unterstützung von Anwenderinnen und Anwendern, Analysieren von Fehlern und Beseitigen von Störungen
- Produkte, Prozesse und Verfahren analysieren und in ein Lösungskonzept umsetzen
- Begleitung von Projekten, von der Planung bis hin zur Durchführung und Kontrolle
- Qualitätssicherung und das Erstellen von Dokumentationen
Ausbildungsgliederung
- betriebliche Ausbildung im Fachgebiet Informationstechnik & Digitalisierung: Sowohl in der Projektarbeit als auch in der System-Administration werden die theoretisch erlangten Kompetenzen in der Praxis angewandt und verfestigt
- theoretische Kenntnisse durch die Teilnahme am Blockunterricht an der Josef-Durler-Schule in Rastatt
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten
- einen guten bis sehr guten Realschulabschluss besitzen
- Interesse an der vernetzten Umgebung von Rechnersystemen, wie beispielsweise WLAN, Drucker, Datenaustausch und -speicherung haben
- Teamfähigkeit besitzen
- gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift vorweisen können
Ansprechpartnerin
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie uns bitte bis spätestens 30.09.2023.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Herter, stellvertretende Ausbildungsleitung, unter der Telefonnummer 07221 93-2077, gerne zur Verfügung.
Arbeitgeber

Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsbeginn
01.09.2024
Monatliches Ausbildungsentgelt:
1. Ausbildungsjahr 1.068,26 EUR
2. Ausbildungsjahr 1.118,20 EUR
3. Ausbildungsjahr 1.164,02 EUR
Veröffentlichungsdatum
30. Mai 2022
Bewerbungsfrist
30. September 2023
PDF-Export