Stellenbezeichnung
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d)
Ausbildungsinhalte

Das Berufsbild ist durch die Tätigkeiten im Innen- und Außendienst sehr vielseitig und umfasst u.a.:

  • Grundlagen des Liegenschaftskatasters
  • Durchführung von Lage- und Höhenmessungen
  • Erfassung von Geodaten mittels modernsten Messgeräten (Tachymeter, GPS-Empfänger, Vermessungsdrohne, …)
  • Auswertung der Messwerte mit verschiedenen EDV-Systemen
  • Analyse und Visualisierung der Daten in Geografischen Informationssystemen (GIS)
  • Geodatenmanagement
  • Beachtung von berufsbezogenen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
Ausbildungsgliederung
  • betriebliche Ausbildung im Fachgebiet Vermessung und Geoinformation: Die Auszubildenden durchlaufen die verschiedenen Sachgebiete, wobei sowohl Kenntnisse des Innen- als auch des Außendienstes vermittelt werden
  • Berufsschule: Blockunterricht in der Heinrich-Hübsch-Schule in Karlsruhe
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten
  • Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss besitzen
  • gute mathematische Kenntnisse sowie räumliches Vorstellungsvermögen vorweisen
  • verantwortungsbewusst und teamfähig sein
  • sorgfältig und selbstständig arbeiten
Ansprechpartnerin

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie uns bitte bis spätestens 30.09.2023.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Karcher, Ausbildungsleitung, unter der Telefonnummer 07221 93-2081, gerne zur Verfügung.

Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsbeginn
01.09.2024
Monatliches Ausbildungsentgelt:

1. Ausbildungsjahr 1.068,26 EUR
2. Ausbildungsjahr 1.118,20 EUR
3. Ausbildungsjahr 1.164,02 EUR

Veröffentlichungsdatum
26. Juni 2023
Bewerbungsfrist
30. September 2023
Close modal window

Anstellung: Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d)

Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr Interesse an einer Ausbildung bei der Stadtverwaltung Baden-Baden. In Kürze erhalten Sie weitere Nachricht von uns.